

Hier sitzen wir Maedels in einer Kneipe auf der Orchard Road bei Bierchen, Cocktail und kleinen Snacks.
Von links: Saskia, Birgit, L., Daniela, Katja und Christin
Das zweite Bild zeigt noch einmal das Arab Quarter (im Hintergrund das Gebaeude in dem ich wohne), mit seinen bekannten Tuch-, Teppich- und Schmucklaeden. Hier kann man sich Kleider schneidern lassen oder auf Geschenkejagd gehen.
Malacca - Fortsetzung


Ich war ja beim Hostel stehengeblieben...
Uraltes renoviertes Haeuschen mit eingewachsenem Innenhof, Haengematten, Rattansofas, vielen Pflanzen, Fischen, Katzen, etc. Das obere Stockwerk war nur barfuss zu betreten.Das Hostel hatte neben seinen extrem entspannten Besitzern (Reggaemusik all day long) auch merkwuerdige Mitbewohner. So einen singenden Hund, der parallel zum Muezzin "sang" und eine betende Schildkroete. Will mir ja keiner glauben, daher das Bild.
Ein Wochenende in Malacca / Malaysia
Das ist das Wahrzeichen von Malacca = Melaka.
Vergangenes Wochenende haben sich Birgit und ich auf eine abenteuerliche Busreise nach Malacca gemacht. Die Busreise an sich war sehr gemuetlich. Wir sassen in der ersten Reihe, hatten massig Platz, da nur 3 Sitze pro Reihe stehen und wir noch dazu die Beine ausstrecken konnten.In Melaka angekommen, haben wir uns ein Taxi geschnappt, das mindestens so warm war wie eine Sauna. Egal, man freut sich ja des Lebens und ist froh, nicht in der Kaelte bibbern zu muessen. Nach unglaublichen 2-3 Minuten Taxifahrt blieben wir mitten auf einer 10spurigen Kreuzung stehen - der Sprit war alle. Was blieb uns anderes uebrig als dem Taxifahrer zu helfen, dieses gluehende Gefaehrt ein paar hundert Meter weiter zur naechsten Tankstelle zu schieben. Die Leute dort hatten so ihren Spass. Wir zwei Maedels schieben bei 35 Grad unser Taxi. Es haette nur noch gefehlt, dass sich der Taxifahrer reingesetzt und sich von uns haette schieben lassen...So kamen wir dann nach einem kurzen Auftanken in unserem Hostel an.......Stunden spaeter... ich muss Euch leider enttaeuschen. Fuer heute gibt es nichts mehr, denn ich kann leider keine Bilder mehr hochladen...Sorry & werde es morgen wieder versuchen.Bis dahin...
Das erste Wochenende
Ich weiss gar nicht ob man Euch solch schreckliche Bilder ueberhaupt schicken darf, wo Ihr doch so huebschen Schnee habt :-)
Die Bilder wurden am Samstag auf Sentosa, einer vorgelagerten Insel gemacht. Leider war ich morgens mit einer Bekanntem im Swimmingpool baden und habe mir dort den ersten Sonnenbrand geholt. Da haben wir doch etwas gemeinsam: Ihr habt rote Nasen vor Kaelte und ich wegen der Sonne!
Die Insel wurde - wie viele andere auch - vor vielen Jahren aufgeschuettet und ist voellig kuenstlich. Der Sand wurde aus Malaysia geklaut...
Die Palmen und das Gestruepp sind aber echt!
Im Hintergrund koennt Ihr sehen, wie nah die Tanker und Containerschiffe sind. Ich wollte nicht das Bild verschandeln und habe sie deshalb dezent hinter den Palmen versteckt.Auch abends sind noch angenehme 28 Grad, so dass wir in unserem Strandoutfit einem Jazzfestival am Strand gelauscht haben.Leider gab es da nix mehr zu essen - wir sind dann mit einem Loch im Bauch zum naechsten FoodCourt gefahren...
Das Bild entstand auf einem Tuermchen, das auf einer klitzekleinen Insel steht, die mit einer Haengebruecke mit Sentosa verbunden ist und die den suedlichsten Punkt Asiens darstellt. So konnte man noch einmal schoen die Insel mit dem Strand fotografieren.
Das Buidl habe ich in Little India geschossen. Es zeigt den Sri Veeramakaliamman Temple (brecht Euch nicht die Zunge). Habe mich dann gestern mit meiner Bekannten und bald Reisebegleiterin dort hineingeschmuggelt und wir haben eine Zeremonie miterlebt, die so ganz anders war als ein Gottesdienst bei uns!In Little India sind am Wochenende 99% (wenn das reicht) Maenner unterwegs - wir fielen nur ein "bisschen" auf. Dort wird dann bis spaet in die Nacht geplauscht, gegessen und, wie von uns auch, Mangolassi getrunken. Mmmmhhh leckerschmecker.So jetzt bekomme ich Hunger. Muss los...
Die ersten Tage
Auf dem Weg von Dubai nach Singapur.Obwohl die freundliche Dame in Muenchen versicherte, dass es keinen Fensterplatz mehr gibt, habe ich in Dubai doch noch umbuchen koennen und gleich eine ganze Reihe fuer mich allein gehabt, auf der man ausgestreckt den Flug geniessen oder doch erst einmal ein Schlaefchen halten konnte.Dementsprechend entspannt kam ich in meinem ersten Zimmer an, in dem ich mich aber nur fuer eine Nacht einquartierte und dann schleunigst nach einem neuen Zimmer suchte, das ich bereits am naechsten Tag beziehen konnte.Dieses besagte Zimmer war typisch fuer Singapurer Familien, hatte aber kein richtiges Bad - leider, denn die Vermieterin war eine sehr nette indische Dame, die mir am naechsten Tag typisch indisches Essen gekocht und mich voellig umsorgt hat, so dass ich ein richtig schlechtes Gewissen hatte auszuziehen. Sie hat es aber sehr nett aufgenommen und ich werde sie bald besuchen kommen, sobald ich mich hier etwas aklimatisiert habe!
Das ist der Blick aus meinem neuen Zimmer. Mich hat es dann doch zum beruehmt beruechtigten Dr. Tham gezogen, der nicht sehr willig war zu handeln, sondern seine "freundlichen" Damen vorgeschickt hat, die noch mehr hinter dem Geld her waren.Unter mir ist eine Baustelle und gleich dahinter laeuft auch noch eine groessere Strasse entlang, die aber im 24. Stock nicht weiter stoeren. Der Singapore River im Hintergrund wird von einer neuen Wohnsiedlung gesaeumt hinter der bald ein Casino entstehen soll
Das ist mein Zimmer, das man besser nicht bei Tageslicht ansieht. Es ist soweit voellig in Ordnung nur ueberteuert. Aber die Lage stimmt. Ich wohne sehr zentral, habe viele Einkaufsmoeglichkeiten um die Ecke und auch gleich die U-Bahn in 10 Gehminuten entfernt.Trotz Klimaanlage kuehlt mein Zimmer allerdings nur auf gute 26 Grad ab, was zu den tagesueblichen Temperaturen von 30-32 Grad nicht wirklich einen Unterschied macht.
Den ersten Sonnenaufgang wollte ich Euch dann doch nicht vorenthalten...Aufgrund der Ostseite meines Zimmers, habe ich bereits morgens eine kuschelig feucht-warme Umgebung.
Das ist die Bali Lane. Ich sitze ganz rechts im Bild in dem Gebaeude, das neben dem orangefarbenen ist.Die Gebaeude sind sehr schoen bunt bemalt, wobei es auch ganz normal ist, dass mal zwischendurch eine ausgebrannte Huette steht. Jetzt so kurz nach der Regenzeit ist die Stadt richtig gruen, aber das wird sich bei einer Luftfeuchtigkeit von 84% nicht sehr aendern.
Das ist die Arab Street 5 Gehminuten von meinem Zimmer entfernt. Hier tummeln sich viele indische Verkaeufer mit Tuchlaeden und schneidern den Frauen wunderschoene bunte Kleider. Im Hintergrund ist die Sultanmoschee zu sehen, die ich aber gestern nicht mehr besichtigt habe.Wie Ihr sehen koennt, ist Singapur eine sehr gruene Stadt, mit sehr gepflegten Haeusern und Strassenzuegen. Man kaeme auch gar nicht auf die Idee hier ein Bonbonpapier nachlaessig in die Tasche zu stecken, denn aus Angst vor einer Bestrafung durch die Polizei (die hier nur in zivil unterwegs ist!!!).Die angedrohten Strafen sind schon extrem. Hier einige Beispiele: Trunkenheit in oeffentlichen Plaetzen: 1 Monat Gefaengnis oder eine Strafe von S$ 1.000 (entspricht ~ 500 EURO)Diebstahl (auch Kleindelikte): Gefaengnis zw. 3 und 7 Jahren oder Strafe oder beides (der arme Geldbeutel!)Drug trafficking: TODESSTRAFE oder Gefaengnis zw. 20 und 30 Jahren UND 15 Stockhiebe (autsch!)Also ueberlegt man sich das besser 2x!
Und das ist Gotham City fuer die Batman-Fans unter Euch. Irgendwie nennt jeder das Gebaeude so, das bei Nacht diesem aehnelt!In Wirklichkeit ist das der Parkview Square, der eine wunderschoen Lobby hat, die man leider nicht fotografieren darf (wollte nix riskieren, nicht dass ich dann noch hinter schwedischen Gardinen meinen Aufenthalt hier geniessen darf)Im Eingangsbereich ist ein ganz tolles Restaurant (Spatzi, da gehen wir dann mal hin :-) und vor dem Gebaude stehen Statuen von Chopin, Dali, Newton, ..In diesem Gebaeude waren einst viele Firmen, die aber nach und nach ausgezogen sind (nicht alle) da zwei neue Gebaeude im Hintergrund gebaut wurden, durch die der Drache fliegen kann. Dieser bringt ja bekanntlich Glueck, jedoch Pech, wenn er aufgehalten wird. Steuert der Drache nun also zwischen den beiden neuen Gebaeuden durch, wird er durch "Gotham City" gestoppt, was Unglueck bringt!